Arbeitszeiterfassung News

Stempeluhr und aktuelle Zeiteinträge

Die aktuellen Zeiteinträge können nun direkt bei der Stempeluhr bearbeitet werden, ohne dass man dazu zur Stundenliste wechseln muss.

Verbesserter Import für Apple Calender

Der Import von Zeitdaten aus Apples Kalender-Anwendung wurde verbessert. Kalenderdaten im iCalendar-Format können seit Kurzem in die Arbeitszeiterfassung importiert werden. Wir bedanken uns bei allen Anwendern und bitten weiterhin um Rückmeldungen und Vorschläge.

Export von Projektzeiten

Daten aus der Projektzeiterfassung können jetzt über einen beliebigen Zeitraum exportiert werden. Bisher war das nur jeweils wochenweise, monatsweise oder jahresweise möglich.

Individuelle Zeitzonen für einzelne Anwender

Bisher konnte die Zeitzone nur global in den allgemeinen Einstellungen der Zeiterfassung festgelegt werden. Ab sofort ist es möglich, für jeden einzelnen Anwender eine eigene Zeitzone zu definieren - ideal für international verteilte Teams.

Um die Zeitzone für den Mitarbeiter individuell einzustellen, entfernen Sie beim jeweiligen Benutzer das Häkchen bei Zeitzone der Einstellungen verwenden und wählen Sie anschließend die gewünschte Zeitzone individuell aus.

iCalendar Import (beta)

iCalendar ist ein Datenformat zum Austausch von Kalenderinhalten, welches unter anderem von Google Kalender und Apples iCal verwendet wird. Mögliche Dateiendungen für iCalendar-Dateien sind: .ics, .ifb, .iCal, .icalendar oder .iFBf. Sie können nun Kalenderdaten bzw. Arbeitszeiteinträge aus diesen Anwendungen direkt in die Goodtime Zeiterfassung importieren. Der Import ist noch in der beta Version - wir bitten um Rückmeldungen und Vorschläge.

Verbesserte Arbeitszeitstatistik

Die Diagramme für die Jahresübersicht wurden überarbeitet und zeigen nun nicht nur die Monatwerte, sondern auch eine Übersicht der Tagesstunden über das ganze Jahr an. Stundenstatistik Jahresübersicht

Rechnung ohne MwSt. für Kunden aus der Schweiz

Auf Grund geänderter gesetzlicher Vorschriften beinhalten Rechnungen an steuerpflichtige Geschäftskunden aus der Schweiz jetzt keine MwSt. mehr. Bitte beachten Sie, dass dadurch eine etwaige Steuerschuld auf den Leistungsempfänger übergeht (Bezugsteuer).

Überarbeitetes Menü

Das Menü der Arbeitszeiterfassung wurde neu gestaltet: Drop-Down-Einträge ermöglichen nun eine übersichtlichere Darstellung der einzelnen Menü-Register. Der prinzipielle Aufbau hat sich dabei nicht wesentlich verändert: Administratoren und Benutzer mit Manager-Rollen finden einige Funktionen nun gesammelt unter dem Menüpunkt "Administration" wieder.

Verbesserter Excel Export

Der Excel Export für Arbeitszeiten und Projektzeiten wurde überarbeitet. Die exportierten Excel-Daten eignen sich jetzt besser für eigene Berechnungen. Eigene Auswertungen, Statistiken oder Diagramme können leichter aus den exportierten Daten erstellt werden.

Übertrag für Vormonat - Stundensaldo

In die Stundenliste können nun monatliche Überträge aus dem Vormonat für den Stundensaldo übernommen werden. Bei den Überträgen handelt es sich prinzipiell um Werte, welche vom Anwender gepflegt werden. Monatsüberträge werden nur in der Monatsansicht der Stundenliste angezeigt.

Stundenbudget für Projekte

Für jedes Projekt kann jetzt ein Stundenlimit festgelegt werden. Unter anderem in der Projektliste werden die jeweils noch verbleibenden Stunden für das Projekt angezeigt und grafisch dargestellt.

Administrator-Rolle weitergeben

Jetzt kann der Administrator seine Admin-Rolle an einen seiner Kollegen abgeben. Nur der Admin selber kann seine Rolle abgeben und es kann weiterhin immer nur einen Adminstrator geben.

© 2005 - 2023 Goodtime Online-Arbeitszeiterfassung