Im Register Allgemein können Sie grundlegende Einstellungen für Ihre Zeiterfassung vornehmen.
Wählen Sie die Sprache der Zeiterfassung aus. Tipp: Die Anzeigesprache kann im Reiter Persönliche Einstellungen durch jeden Mitarbeiter separat geändert werden.
Stellen Sie bitte hier Ihre Zeitzone ein. Sollte die angezeigte Zeit der Zeiterfassung genau um eine oder mehrere Stunden vor oder hinter Ihrer tatsächlichen Zeit liegen, dann ist wahrscheinlich die Zeitzone nicht korrekt eingestellt. Auch wenn nach Beginn oder Ende der Sommer- oder Winterzeit die Uhrzeit nicht mehr stimmt, liegt das wahrscheinlich an der Auswahl einer falschen Zeitzone.
Dieser Text wird in der Titelzeile der Arbeitszeiterfassung angezeigt.
Je nach ausgewählter Format-Sprache und ausgewähltem Format-Land wird die Anzeige von sprach- und länderspezifischen Zeichen und Ausdrücken angepasst: Z.B. Zeitformate, Monatsnamen, Zahlenformate usw. Die Sprache der Zeiterfassung selbst bleibt davon unberührt.
Die Summen von Zeitdaten (z.B. die Monatsarbeitszeit) können in zwei verschiedenen Formaten dargestellt werden: Stunden:Minuten oder Stunden,Stundenbruchteil. Bei der Eingabe von Zeitsummen oder Zeitperioden wird dann auch das jeweils ausgewählte Format erwartet.
Wenn dieses Feld angehakt ist, können Zeiteinträge so angelegt werden, dass sich Überschneidungen zwischen den Zeiteinträgen eines Anwender ergeben. Wird das Feld nicht angehakt, erscheint beim Versuch einen solchen überlappenden Zeiteintrag zu erstellen eine entsprechende Fehlermeldung. Wir empfehlen dringend dieses Feld nicht anzuhaken: Unter anderem werden Eingabefehler so leichter bemerkt.