Goodtime bietet umfangreiche Statistiken zu Arbeitszeiten und Projektzeiten.
Je nach Berechtigung des Anwenders und der jeweiligen individuellen
Einstellungen
für Ihre Arbeitszeiterfassung werden unter dem Register 'Statistik' verschiedene
Sub-Register angezeigt. In den jeweiligen Sub-Registern werden dann die Statistiken
für den ausgewählten Bereich angezeigt - z.B. Statistiken für Projekte oder Kunden.
Anwender ohne besondere Berechtigungen können nur die Statistik ihrer eigenen Stunden
einsehen. Manager-Rollen erhalten Zugang zu den Statistiken des jeweiligen
Bereichs. So darf ein Benutzer mit der Rolle 'Projektmanager' z.B. die
Projektstatistiken einsehen. Für Funktionen, die in den
Einstellungen
ausgeschaltet sind (z.B. die Auswahl von Projekten), werden entsprechend
auch keine Statistiken angezeigt.
Unter dem Sub-Menü 'Zusammenfassung' werden Statistiken zu Übersichtswerten
wie z.B. die gesamte Arbeitszeit für die komplette Zeiterfassung oder zum Beispiel
für ein Projekt oder einen Benutzer angezeigt.
Die Auswahl für den Zeitraum sieht dabei für alle Sub-Statistiken immer gleich aus:
Angezeigt werden alle Jahreszahlen und Monate für welche es verwertbare Daten
für Ihre Zeiterfassung gibt.
Ist ein Jahr ausgewählt, wird eine tabellarische Auflistung und
eine grafische Auswertung in Form eines Liniendiagrammes für dieses Jahr
angezeigt. Entsprechend wird bei
der Auswahl eines Monats eine grafische Darstellung über den monatlichen Verlauf
der Werte eingeblendet. Gerade ausgewählte Jahres- und Monatszeiträume sind
jeweils farblich hervorgehoben.
Eine Darstellung der gesamten Stunden der Arbeitszeiterfassung
über den Zeitraum eines ausgewahlten Jahres.
Bei der Auswahl eines Monats werden die Werte der einzelnen Tage des
ausgewählten Monats als Säulendiagramm grafisch aufbereitet.
Für die Statistik-Zusammenfassung werden eine ganze Reihe von Daten jeweils tabellarisch und grafisch ausgewertet und dargestellt. Beispielhaft wird hier die Zusammenfassung von Kundendaten gezeigt:
Die tabellarische Auswertung einer Monatsstatistik für einen Kunden:
Die gleichen Kundendaten für den ausgewählten Monat als Kreisdiagramm.
Die 'Projektstatistik'
ist (so wie auch alle anderen Statistikabschnitte) nach dem selben Muster aufgebaut
wie die 'Zusammenfassung': Mit einer Jahres- und Monats-Liste erfolgt die Auswahl
des gewünschten Zeitraums.
Zusätzlich wird hier noch das Projekt aus einer Auswahlliste ausgewählt, für welches
die statistischen Daten dann angezeigt werden. Optional kann
noch nach einem Benutzer gefiltert werden, so dass nur der Anteil des
ausgwählten Benutzers für das Projekt berücksichtigt wird.
Wenn Kennzahlen in den
Einstellungen
eingeschaltet sind und für den ausgewählten Zeitraum
Kennzahlen für das ausgewählte Projekt eingetragen wurden, dann werden
diese auch in der Projektstatistik ausgewertet. Auch in allen
anderen Ansichten der Statistik (Z.B. der Zusammenfassung oder
der Benutzerstatistik) werden die jeweils zugehörigen Kennzahlsummen aufgelistet.
Auch für Projekte können diverse Übersichtsdaten abgefragt werden.
In der 'Kundenstatistik' werden alle für einen Kunden
relevanten Daten statistisch ausgewertet. Der jeweils jährliche oder
monatliche Aufwand für einen Kunden wird angezeigt.
Zum Beispiel kann auch der Projektanteil oder der Benutzeranteil für
einen bestimmten Kunden abgefragt werden.
Die 'Benutzerstatistik' zeigt Daten wie Zeitanteile für Zeitarten,
Projekte oder Kunden für den ausgewählten Benutzer an. Die statistischen
Daten werden wieder in Form von Tabellen und zusätzlich als
Diagramme aufgearbeitet.